

Kundenmagazin Trends 02/2021

Liebe Leserinnen und Leser,
auch wenn man weiß, dass der Tod zum Leben gehört, ist man oft nicht darauf vorbereitet, wenn ein wichtiger Mensch stirbt. Am 5. Januar 2021 verstarb Helmut Claas, der langjährige geschäftsführende Gesellschafter, Aufsichtsratsvorsitzende und Vorsitzende des Gesellschafterausschusses der CLAAS Gruppe, im Alter von 94 Jahren. Mit der Familie und allen Angehörigen trauern nicht nur weit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit, sondern eine gesamte Branche. Aus gegebenem Anlass widmen wir dem Landtechnik-Pionier in der aktuellen Trends eine Rückschau.
Helmut Claas war in erster Linie Landwirt. Und er war begeisterter Ingenieur. Was viele nicht wissen: Rund 100 Patente tragen seinen Namen. Tatsächlich haben die Ingenieure von CLAAS mehr als 4.000 Innovationen entwickelt, die einen Patentschutz erhielten. In dieser Ausgabe stellen wir die zehn bedeutendsten Beispiele aus der 100-jährigen Patentgeschichte von CLAAS vor. Von technischen Detaillösungen bis hin zum Betriebsmanagement: immer ging es darum, die Arbeit der Landwirte zu erleichtern.
Wie eine solche Erleichterung konkret aussehen kann, zeigen wir in unserem Praxisbericht: Vor drei Jahren hat sich der Landwirt Christian Popp aus Forthof in Oberfranken einen ARION 550 CMATIC angeschafft. Der Allrounder mit Spurführungssystem ist fest in den Betriebsalltag integriert. Unsere Reporter haben den Einsatz auf dem Milchviehbetrieb mit 180 Kühen das Jahr über begleitet, von der Maisaussaat im Frühjahr bis zum Güllefahren im Herbst.
Haltbarkeit und Flexibilität zeichnen auch den ARION 400 aus und das seit Jahren. Jetzt hat das Modell einen Nachfolger erhalten. Wir stellen die technischen Neuerungen vor.
Mit leistungsstarken und zukunftsweisenden Maschinen machte der Visionär Helmut Claas sein Unternehmen zum Weltmarktführer in der Landtechnik. Für das Erfolgsgeheimnis seines Unternehmens hatte er allerdings eine bescheidene, aber klare Antwort: „Wir haben kein Geheimnis, wir haben einfach gute Ideen und motivierte Leute.“
Trotz der Pandemie und vereinzelter Produktionsstopps konnte CLAAS im Jahr 2020 ein globales Umsatzwachstum erzielen. Mit Motivation und guten Ideen arbeiten wir weiter daran, unsere Produkte und unseren Service für Sie, liebe Landwirte und Lohnunternehmer, zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen eine gute Frühjahrsaussaat.
Ihr Dr. Benjamin Schutte
Sprecher der Geschäftsführung, CLAAS Vertriebsgesellschaft mbH